Schüleraustausch
Neuseeland
Dein Schüleraustausch in Aotearoa
In Maori wird Neuseeland auch Aotearoa – Land der langen weißen Wolke – genannt. 4,4 Millionen Einwohner leben auf den beiden Inseln. Bei deinem Schüleraustausch erwarten dich hier unberührte Natur, pulsierende Städte, verträumte Dörfer, ein hoher Lebensstandard und eine extrem entspannte Art zu leben. Eine recht junge Nation, deutlich geprägt durch die britische Kultur und dennoch multikulturell. Erfahre alles über deinen Schüleraustausch in Neuseeland und angebotene Schulen hier und in unserem gratis Katalog.

Das Schulsystem in Neuseeland
- Schuljahr in Neuseeland startet Ende Januar und endet Anfang Dezember.
- Aufteilung in 4 Terms, mit jeweils 2 Wochen Ferien dazwischen. Über Weihnachten gibt es
6-wöchigen Sommerferien. - Die Highschool / College umfasst die Klassen 8–13.
- Alle Schulen sind Ganztags- und Gesamtschulen.
- Unterricht im Kurssystem, ähnlich unserer Oberstufe und nicht in einem festen Klassenverband.
- Bester Zeitpunkt für den Start in deinen Schüleraustausch in Neuseeland ist im Januar oder im Juli. (Ein Start im April oder Oktober ist wenig ratsam, im Einzelfall aber möglich. Eine Verlängerung des Aufenthaltes ist möglich.)
- Der neuseeländische Schulabschluss (NCEA) kann innerhalb von 2 Jahren erreicht werden. Zudem gibt es an einigen Schulen die Möglichkeit, das Internationale Baccalaureat (IB) abzuschließen.
- Schulen bieten sehr unterschiedliche und interessante zusätzlichen Fächer. Lese hier mehr zu diesen Schulfächern in Neuseeland.
Outdoor Education im Schüleraustausch
Bei einem Schüleraustausch in Neuseeland hast du die tolle Möglichkeit, das Fach Outdoor Education mitzuerleben. Dabei wird die atemraubende Natur Neuseelands zum Klassenzimmer. Ein Schulfach, das an neuseeländischen Schulen fast selbstverständlich ist. Wenn nicht als eigenständiges Fach, so ist es doch immer in anderen Fächern eingearbeitet. Sucht man ein deutsches Pendant, so beschreibt das Wort „Erlebnispädagogik“ es wohl am besten. Somit kannst du in deinem Schüleraustausch Erfahrungen beim Kajaken, Klettern, Wandern, aber auch Mountainbiken, Rafting, Skifahren, Schwimmen, Tauchen sammeln. Was immer es in der Umgebung der einzelnen Schule für Möglichkeiten gibt, wird für den Unterricht herangezogen. Dadurch entsteht ein Selbstbewusstsein für das eigene Können, Durchhaltewillen und Vertrauen in die Gruppe. Aber es verlangt auch Disziplin, gute Planung und Kompromissbereitschaft – das stärkt die Schüler und Schülerinnen und macht vor allem einen riesengroßen Spaß!

Erfahrungsberichte Schüleraustausch Neuseeland
Hier findest du Erfahrungsberichte zum Schüleraustausch in Neuseeland mit uns.

Landing Days in Neuseeland
Erleichtere dir die Ankunft in Neuseeland und genieße die ersten Tage mit anderen internationalen Schülern und Schülerinnen. Hier erholst du dich von dem langen Flug und tauchst in den neuen Tagesrhythmus ein und machst deine ersten Erfahrungen im neuen Land. Spreche entspannt deutsch, tausche dich mit anderen aus und schließe Freundschaften, bevor du nach 3 Tagen mit deinem Kiwi Leben in der Gastfamilie beginnst. Du wirst in diesen Tagen aber nicht nur entspannen, sondern lernst auch praktische Dinge wie zum Beispiel das Abheben von NZ Dollars am Automaten.
Mögliche Programmpunkte können sein:
kleine Wanderung, Strandbesuch, Surfkurs, typisches Frühstück, Einführung in die Gefahren am Strand, Stadtbesichtigung Auckland, Besuch im Skytower und vieles mehr.
Kosten Schüleraustausch Neuseeland
Aufgrund des Verwaltungssystems der neuseeländischen Schulen variieren die Schulpreise von Schule zu Schule. Die angegebenen Kosten beinhalten die Schul- und Gastfamiliengebühr, Anmeldegebühren und die Krankenversicherung vor Ort. Bei einem Schüleraustausch über die Sommerferien (Weihnachten) kommen noch Kosten für Gastfamilien für 6 Wochen hinzu.
Für genaue Schulpreise für deinen Schüleraustausch kontaktiere uns bitte über unser
Kontaktformular oder
vereinbare einen Termin mit uns.